Name: Hund Molly Odiee
Geburtsdatum: 23.01.2004 04.08.2011
Rasse: Border Collie Stockhaar
Wie lange hab ich meine Hunde schon?
Molly: bekam ich mit 16 Wochen ( eben Überbleibsel )
Odiee holte ich mit 10 Wochen
Wie bin ich zu Ihnen gekommen?
Nach der Pensionierung meines ersten Hundes Nero ,befasste ich mich mit der Nachfolge im Agility für ihn. Es standen einige Rassen zur Wahl, aber kein Border Collie J Ein Freund sagte mir eines Tages, da hat ein Schäfer einen Wurf Border Collie er wüsste das eine Hündin noch nicht platziert worden ist und ich sollte mir das Hündchen mal anschauen. Gesagt getan somit hatte ich meinen ersten Border Collie. Eine spannende Zeit begann und ich habe es nie bereut, im Gegenteil seit 11 Monaten habe ich einen zweiten dieser faszinierenden Rasse.
Wie lange machst Du schon Agility?
Begonnen mit Agility habe ich 1997 mit meinem Nero (Grosser Münsterländer x Golden Retriver ), mit Molly begann ich 2005 und habe mit Odiee jetzt mit dem Aufbau begonnen. Also schon ziemlich lange, das ist der berüchtigte Agility Virus……
Was macht Ihr noch ausser Agility?
Gehorsam und Spass am Leben haben, sodass wir drei nicht unangenehm auffallen. Ich behaupte ich habe meine Damen unter Kontrolle und sie mich J
Was liebe ich an meinen Hunden?
Obwohl Odiee noch nicht ganz jährig ist ,folgt sie sehr gut und ich kann mich jederzeit auf sie verlassen, bei Molly ist es das Gleiche ich habe zwei feine Hündels Seit kurzem trainiere ich mit Molly Hoopers Agility und es macht ihr sehr viel Spass
Was mag ich nicht so an Ihnen?
Ich mag eigentlich alles an Ihnen , nur wenn sie Dreck zusammenfressen, dann stosse ich an meine Grenzen L
Was zeichnet uns als Team aus?
Wir können uns meistens aufeinander verlassen und sonst arbeiten wir daran. Bei Molly ist es im Agi so cool, sie weiss was ich vor habe und rettet mich manchmal, fasst so wie bei einem alten Ehepaar. Gutes Molly!!!!Ich hoffe das Odiee und ich ein ebenbürtiges Team wird, wie Möllchen und ich J Wird schwer sein!
Was sind unsere Ziele?
Mit Molly habe ich alles im Agility erreicht, viele nationale und internationale Erfolge durften wir feiern, sogar an den Weltmeisterschaften 2011 in Liévin (F) und Johannesburg (SA ) durften wir teilnehmen. Ich wünsche mir das Molly gesund bleibt und ohne Übertreibung irgendwann in Pension gehen kann. (meine Entscheidung). Odiee hat ein schweres Erbe angetreten, mit Ihr erhoffe ich mir natürlich auch ein spannendes Agilityleben,mit allen Höhen und Tiefen. Ich wünsche mir Geduld und Ausdauer um Odiee seriös auszubilden und den Sport mit Ihr intensiv zu betreiben.
Und weiterhin meine Agilitianer ausbilden zu dürfen.Es macht mir riesigen Spass, sie sind so cool und liebe Menschen!!! Danke
zu Film oben
Auszug aus dem Wohlener Boten nachfolgender Text:
Andi und Molly sind 3. der Border Collie Schweizermeisterschaft
Andi und Molly schnappen sich den 3. Platz
Am 21. Nov. 2009 fand in Münsingen die Border Collie Schweizermeisterschaft statt. Für die Argovia Jolly Dogs waren folgende Teams am Start.
Monique Siebenmann mit Joint, Andi Aderhold mit Molly und Mario Bonetti mit Aidan. Sie traten mit weiteren 85 Konkurrenten, am Morgen um 7.30h, zum Briefing für den ersten Qualifikations-Lauf an.
Das Reglement schreibt zwei Quali-Läufe vor, ein Agility und ein Jumping, aus beiden Ranglisten können die Besten 15% im Final starten, das sich wiederum aus einem Agility und einem Jumping zusammensetzt. Andi und Mario konnten, dank ihren guten Läufen in der Quali, am Final teilnehmen. Monique hatte Pech auch ihre Läufe waren gut, jedoch verpasste sie den Finaleinzug um einen Rang, was wir Alle sehr schade fanden. Im Final fing Alles wieder bei Null an und es ging darum mit seinem Vierbeiner wieder das Beste zu geben. Mario und Aidan hatten im Jumping und im Agility einen Fehler und belegten somit den 11. Schlussrang.
Andi und Molly hatten im ersten Lauf einen Nuller mit dem 3. Zwischenrang und damit die besten Chancen für einen Podest. Nun ging das Zittern und Daumendrücken los. Andi war der drittletzte Läufer von 25 Finalteilnehmern. Nach sekundenlangem Bangen und Zittern stand Andi nach einem super Nullfehlerlauf im Ziel. Zwei Läufer waren noch am Start. Für uns war klar Andi hat sich mit seinen super Läufen einen Podestplatz ergattert.